Datum/Zeit
Date(s) - 09.06.20
16:00 - 17:30
Kategorien
Datum und Uhrzeit: 09.06.2020 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr
Die Sicherheitsbranche kämpft damit, dass einerseits immer mehr und immer komplexere Aufgaben zu bewältigen sind, und dass andererseits es an Personal mangelt. Ein möglicher Lösungsweg ist die Automatisierung von alltäglichen Routine- und zeitintensiven Aufgaben. Viele der täglichen Aufgaben der IT-Sicherheit lassen sich mit Hilfe von neuen Technologien und Lösungsverfahren automatisieren. Doch wo hat sich etwas bereits bewährt oder als unnütz herausgestellt.
In dieser CoPS (CoPS=Collaborative Problem Solving) stellen wir eine Sammlung von Best Practices zusammen. Oberstes Ziel ist die Minimierung der Risiken bei gleichzeitiger Begrenzung der Personalaufwände.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail
16.00 | Begrüßung Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender des GFFT e.V. Dominik Oestreicher, Geschäftsführer bei doIT solutions GmbH |
16.05 | Kurze Vorstellungsrunde der anwesenden Teilnehmer |
16.15 | Vorstellung der aktuellen Strategien Dominik Oestreicher, Geschäftsführer bei doIT solutions GmbH |
16.30 | Wie gehen die Unternehmen damit um? Best Practices zur Absicherung von Anlagen u.a. Johannes Aust, Security Analyst, DACHSER SE Fragen & Antworten |
17.00 | Gemeinsame Erarbeitung von Best Practices für den Wissensaustausch Dominik Oestreicher, Geschäftsführer bei doIT solutions GmbH |
17.15 | Diskussion und Vereinbarung nächster Schritte |
17.30 | Ende der Veranstaltung |