Gastgeber: Benjamin Bachmann, Director Cyber Security, EXXETA AG und Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender, GFFT e.V.
Datum und Uhrzeit: 08.12.2020 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Aktuelle Cyber-Angriffe fokussieren sich immer stärker auf die Schwachstelle Mensch, wobei 6- oder gar 7-stellige Schadenssummen pro Vorfall nicht selten sind. Insgesamt entsteht der deutschen Wirtschaft laut einer Studie des Bitkom ein jährlicher Schaden von 55 Mrd. €, wobei 90% der Cyber-Angriffe auf Phishing Angriffen aufbauen. Die Zahlen belegen, welchen wesentlichen Teil die Mitarbeiter zu einer funktionierenden Sicherheitsarchitektur in Unternehmen beitragen – mit Abstand das drängendste Thema ist dabei Phishing. Diese Herausforderung wird noch dadurch verkompliziert, dass in vielen großen Unternehmen eine relativ kleine Anzahl an Security-Mitarbeitern eine Belegschaft von vielen tausend Mitarbeitern schulen und deren Aufmerksamkeit hochhalten muss.
In der CoPS Awareness (CoPS=Collaborative Problem Solving) wird mit den Teilnehmern gemeinsam eine Awareness-Strategie erarbeitet, deren Granularität so fein ist, dass die Teilnehmer sie mit wenig Aufwand in ihr Unternehmen überführen können. Die in dieser „Standard-Strategie“ genannten Maßnahmen werden auf Kosten und Zielerreichung hin bewertet, weitere Maßnahmen werden im Lauf der Workshop-Reihe vorgeschlagen, bewertet und ggfs. in den Standard aufgenommen. Für die wichtigsten Branchen wie Industrie oder Banking werden Templates erstellt.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail
Agenda
15.30 | Begrüßung Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender, GFFT e.V. |
15.35 | Vorstellungsrunde der anwesenden Teilnehmer |
15.45 | Erreichbarkeit von Mitarbeitern in den Produktionsabteilungen Benjamin Bachmann, Director Cyber Security EXXETA |
16.45 | Startupcorner: Perseus Christian Schottmüller, Senior Partner & Cooperation Manager Perseus Technologies GmbH |
17.00 | Gemeinsame Diskussion und Vereinbarung nächster Schritte |
17.30 | Ende der Veranstaltung |