GFFT-Technology Race IT-Security
Gastgeber: Dr. Jörg Bröckelmann, Thyssenkrupp AG
Ort: Essen
Datum und Uhrzeit: 28.6.2018 von 13 Uhr bis 18 Uhr
AGENDA
![]() | Begrüßung Dr. Jörg Bröckelmann, Chief Security Officer, Thyssenkrupp AG |
---|
![]() ![]() | Begrüßung & Vorstellung des neuen GFFT Security Labs Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender, GFFT e.V. Dr. Gerald Spiegel, Information Security Solutions, Sopra Steria Consulting |
---|
![]() | Impulsvortrag “Überblick über die aktuelle Bedrohungslage” Thomas Hemker, Principal Systems Engineer bei Symantec (Deutschland) |
---|
![]() | Impulsvortrag “The Future of Secure Code – Human Factors and Artificial Intelligence” Prof. Dr. Matthew Smith, Usable Security And Privacy, Universität Bonn |
---|
Block I: State of the Art — Vorstellung neuer Lösungen
![]() |
Ingo Sauer, GFFT |
---|
![]() | Eingeladener Vortrag: „Cloudsecurity und Application Security“ Markus Bernhammer Director Sales DACH bei Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH |
---|
Kaffeepause
Block II: Preview — Neuentwicklungen führender Technologieunternehmen
![]() | Eingeladener Vortrag: „From Dusk Till Dawn – eingebaute Sicherheit von Cobol bis DevOps“ Michael Kleist Regional Director DACH bei CyberArk |
---|
![]() | “Prüfung und Zertifizierung von Security-Eigenschaften in einem gegebenen Software-Code” Prof. Dr. Matthew Smith, Usable Security And Privacy, Universität Bonn |
---|
Block III: Future — Geplante Konsortialprojekte zur gemeinsamen Lösungsentwicklung
![]() ![]() | Eingeladener Vortrag: „Risk Assessment von Smartphone Apps im Unternehmenskontext“ Prof. Dr. Kai Rannenberg & Dr. Sebastian Pape Chair of Mobile Business & Multilateral Security, Universität Frankfurt |
---|
Gemeinsame Diskussion und Ausklang
Sie sind an einer Teilnahme an diesem Technology Race interessiert? Dann kontaktieren Sie uns: technologietransfer@gfft-ev.de